Weniger Spliss & mehr Volumen
Du wünschst Dir extra Volumen und weniger Spliss? Dank der neuen Schneidetechnik, dem Calligraphy Cut, ist dies nun möglich. Diese Art des Schneidens eignet sich besonders für Frauen mit dünnem, feinem und kraftlosem Haar. Aber auch bei normalem und dickerem Haar ist die Schneidetechnik eine gute Wahl.
Deshalb schwören alle auf den Calligraphy Cut
Der Calligraphy Cut wurde vom Deutschen Starstylisten Frank Brormann erfunden, um Haarschnitte noch besser und präziser zu machen. Diese Haarschneidetechnik bringt viele Vorteile mit sich. Darunter zählen unter anderem ein perfekter Haarschnitt, mehr Glanz, Oberflächenglätte und Volumen. Ausserdem sorgt diese Art von Haarschnitt auch für weniger Spliss und Haarbruch.

Wie funktioniert der Calligraphy Cut?
Beim Calligraphy Cut wird anstatt mit einer Schere mit einem Calligraphen geschnitten. Dabei wird der Calligraph sanft, wie ein Kalligrafie-Stift, geführt, um die Haare zu schneiden. Das Besondere bei diesem Haarschnitt ist, dass die Haare schräg in einem Winkel von 21 bis 23 Grad geschnitten werden. Dies führt dazu, dass die Haare vollkommen schonend abgeschnitten werden.